Neuigkeiten und Updates
13. Juni 2023
Beta-Client-Update vom 13.06.2023
Hinweis: Dieses Update ist für die Steam-Deck-Kanäle Beta und Vorschau und beinhaltet neue Funktionen, die zurzeit weiterhin getestet werden. Sie können sich für diese Funktionen über Einstellungen > System > Kanal: System-Updates anmelden.
Allgemein
Desktopmodus
Steam-Eingabe
Remote Play
Allgemein
- 25-sekündige Startzeit-Regression behoben.
Desktopmodus
- Fehler korrigiert, durch den mit der Tastenkombination STRG + A in der Bibliothek versehentlich der gesamte Fensterinhalt auswählt wurde.
- Fehler korrigiert, durch den die Höhe des modalen Fensters für Community-Artwork auf der Bildschirmbreite basierte. Hierdurch wird korrigiert, dass die Schaltfläche zum Schließen bei hohen Bildern nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt wurde.
- Fall behoben, durch den ein Schließen der Anmeldeoberfläche nicht dazu führte, dass Steam beendet wurde.
- Der Errungenschaftsfortschritt wird jetzt ordnungsgemäß in der Bibliothek und der Overlay-Benutzeroberfläche aktualisiert.
- Fehler korrigiert, durch den einige Auswahlmenüs beim Drüberfahren mit der Maus geschlossen wurden.
- Bei einigen Spielen, die Steam Datagram Relay (SDR) verwenden, zeigt jetzt das Overlay im Spiel den aktuellen Ping-Wert, die Paketverlustrate, die Route, die Anzahl aktiver Verbindungen und die Information an, ob die IP-Adresse geteilt wird.
Steam-Eingabe
- Problem behoben, das bei der Zuweisung des Gyroskops zur Maus dazu führte, dass langsame Bewegungen des Gyroskops nur stotternd umgesetzt wurden (besonders deutlich bei der Nutzung von Bluetooth).
Remote Play
- Problem mit dem Controller-Gyroskop behoben, das beim Streamen zur Steam-Link-App auftrat.
- Es wird jetzt automatisch auf das PIN-Eingabefeld fokussiert, wenn das PIN-Dialogfenster zur Kopplung angezeigt wird.
12. Juni 2023
Beta-Client-Update vom 12.06.2023
Hinweis: Dieses Update ist für die Steam-Deck-Kanäle Beta und Vorschau und beinhaltet neue Funktionen, die zurzeit weiterhin getestet werden. Sie können sich für diese Funktionen über Einstellungen > System > Kanal: System-Updates anmelden.
Allgemein
Steam-Deck-Desktop
Freunde & Chat
Allgemein
- Benachrichtigungen für Nachrichten von Moderatoren der Steam-Diskussionsforen hinzugefügt.
- Problem behoben, das beim Anzeigen der Webseite eines Screenshots nach dem Hochladen auftrat.
- Fehler korrigiert, durch den über EA Play verfügbare Spiele nicht installiert werden konnten.
- Fehler korrigiert, durch den auf einigen Systemen Übertragungen im Shop nicht abgespielt werden konnten.
Steam-Deck-Desktop
- Zusätzliche Fehler für die Vorwärts- und Zurück-Schaltflächen korrigiert, die zu unerwarteten Einträgen im Navigationsverlauf von Nutzern führten.
- Problem behoben, das in der Bibliotheksansicht nach dem Hochscrollen der Spieldetails beim Ziehen des Client-Fensters auftrat.
Freunde & Chat
- Einige Stilanpassungen an der Freundesliste und dem Chatfenster.
- Chat-Einstellungen entfernt, da diese jetzt über die Allgemeinen Einstellungen verfügbar sind.
- Problem beim Laden der animierten Avatare behoben, das auftrat, wenn die Anmeldung bei Steam-Freunde beim Start des Steam-Clients deaktiviert war.
9. Juni 2023
Beta-Client-Update vom 09.06.2023
Hinweis: Dieses Update ist für die Steam-Deck-Kanäle Beta und Vorschau und beinhaltet neue Funktionen, die zurzeit weiterhin getestet werden. Sie können sich für diese Funktionen über Einstellungen > System > Kanal: System-Updates anmelden.
Steam-Deck-Desktop
Steam-Deck-Desktop
- Fehler in der Einstellung „GPU-beschleunigtes Rendering“ behoben, der dazu führte, dass das GPU-beschleunigte Rendern nicht deaktiviert wurde.
- Problem behoben, durch das Chatfenster nicht fokussiert wurden, wenn auf ein Benachrichtigungs-Popup oder die Freundesliste geklickt wurde.
- Problem mit sehr schmalen Fenstern im Kompaktmodus behoben, der dazu führte, dass die Steuerung des Fensters abgeschnitten wurde.
8. Juni 2023
Beta-Client-Update vom 08.06.2023
Hinweis: Dieses Update ist für die Steam-Deck-Kanäle Beta und Vorschau und beinhaltet neue Funktionen, die zurzeit weiterhin getestet werden. Sie können sich für diese Funktionen über Einstellungen > System > Kanal: System-Updates anmelden.
Steam-Deck-Desktop
Steam-Eingabe
Steam-Deck-Desktop
- Problem behoben, durch das bereits gelesene Benachrichtigungen bei einem Client-Neustart wieder als neu angezeigt wurden.
- Probleme behoben, die bei der Verwendung der Vorwärts- und Zurück-Tasten dazu führten, dass die Reihenfolge des Navigationsverlaufs durcheinander geriet.
- Serverbrowser: Sie können jetzt per IP-Adresse einen Lieblingsserver hinzufügen.
- Probleme beim Streamen eines Spiels über einen Linux-Computer behoben.
- Ein Doppelklick auf das Steam-Symbol im Infobereich öffnet jetzt das standardmäßige Steam-Fenster (wie in Einstellungen > Oberfläche angegeben).
- Die Leistung der Oberfläche im Overlay wurde verbessert, wenn animierte Steam-Avatare aktiviert sind.
- Probleme bei der Gruppierung der Symbole im Infobereich behoben.
Steam-Eingabe
- Ein Fehler bei der Ausrichtung des Gyros behoben, der sich auf die Zuordnung des Gyros als Stick, Steuerkreuz oder zum Neigen auswirkte.
6. Juni 2023
Beta-Client-Update vom 06.06.2023
Hinweis: Dieses Update ist für die Steam-Deck-Kanäle Beta und Vorschau und beinhaltet neue Funktionen, die zurzeit weiterhin getestet werden. Sie können sich für diese Funktionen über Einstellungen > System > Kanal: System-Updates anmelden.
Allgemein
Steam-Eingabe
Desktopmodus
Allgemein
- Fehler korrigiert, der in einigen Fällen dazu führte, dass keine Kompatibilitätswerkzeuge für die Steam-Linux-Laufzeitumgebung („Steam Linux Runtime“) zur Unterstützung eines Titels installiert wurden.
Steam-Eingabe
- Nintendo-Switch-Controller werden jetzt in Simple Mode versetzt, wenn die Steam-Eingabe deaktiviert ist. Im Simple Mode wird hierdurch auch die HOME-LED ausgeschaltet, was den Erwartungen der Nutzer entspricht.
- Bei der Nutzung des Gyroskops als Stick/Steuerkreuz/Tasten oder zum Neigen wurde für den Gierachsenwert eine automatische Korrektur zum durchschnittlichen Kurs verwendet, die zu einer allmählichen leichten Abweichung führte. Insbesondere in Spielen, bei denen oft in eine bestimmte Richtung gedreht wurde, war diese stärker ausgeprägt (Rennspiele, Flugsimulationen usw.). Die Korrektur kam außerdem in GetMotionData (Steam-Eingabe-API) zum Einsatz, wodurch Titel beeinflusst wurden, die zum Zielen die Quaternion für die Sensorfusion nutzten. Die Korrektur zum Durchschnitt wurde jetzt entfernt.
- Verzögerte Sensorfusion: Für diese Modi wird eine Korrektur des Beschleunigungsmessers (d. h. eine Neigungskorrektur über die Schwerkraftssensoren) opportunistisch angewendet, wenn der Controller schnell rotiert wird oder stationär ist (der Zustand wird auf der Kalibrierungsseite über das stationäre Bewegungsrauschen ermittelt). Dies reduzierte in unseren Experimenten zum genauen Zielen den auftretenden „Ouija-Effekt“ deutlich. Hinweis: Keine der oben genannten Änderungen am Gyroskop betreffen die Einstellung „Gyroskop als Maus“, die nur die ausgelesenen Gyroskopwerte verwendet, nicht die des Beschleunigungsmessers.
- Die Schwelle des erlaubten Bewegungsrauschens für das Gyroskop auf der Gyroskop-Kalibrierungsseite wurde um das Dreifache erhöht, damit abnormal rauschende Gyroskope den Abweichungs-/Kalibrierungsprozess erfolgreich abschließen können.
Desktopmodus
- Probleme beim Löschen von lokalen Screenshots aus der Spieldetailseite behoben.
- Fehlerhafte Angaben zum ausstehenden Steam-Guthaben korrigiert.
- Fehler korrigiert, der zu falschen Menüpositionen führte.
- Problem behoben, das beim Festlegen von benutzerdefiniertem Artwork für ein Spiel dazu führte, dass standardmäßig ungültige Optionen für den Dateityp auswählt wurden.
- Einige Einträge des Kontextmenüs der Freundesliste zum besseren Verständnis umsortiert und neu formuliert.
- Fehler korrigiert, durch den das Menü der Freundesliste in einigen Fällen einen schwarzen Balken auf dem darunterliegenden Chat oder Gruppenfenster hervorrief.
Alle Hände an Deck!
Ab jetzt versandbereit.
Die Produktspezifikationen können sich ändern.
© 2022 Valve Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer in den USA und anderen Ländern. Steam, das Steam-Logo, das Steam Deck und das Steam-Deck-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken der Valve Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.