Neuigkeiten und Updates
11. Mai 2022
Steam-Deck-Client-Update: spielspezifische Leistungsprofile, Tastatur-Updates & mehr
Allgemein
- Die Benutzeroberfläche des Steam Deck skaliert jetzt auf eine virtuelle Auflösung von 1280 × 800, wenn es an eine externe Anzeige angeschlossen ist (an dieser Funktion und Funktionalität wird weiterhin gearbeitet).
- Die Umfrage zur Steam-Hardware wurde dem Steam Deck als Funktionalität hinzugefügt.
- Fehler behoben, durch den mehrere Hinweise zu neuen Steam-Inventargegenständen angezeigt wurden.
- Fehler behoben, durch den Benutzer als Favoriten angezeigt wurden, selbst wenn sie keine Freunde mehr waren.
- Fehler behoben, durch den verschiedene Dialogfelder nicht korrekt angezeigt wurden, wenn die virtuelle Tastatur sichtbar war.
- Problem behoben, bei dem die virtuelle Tastatur und die Lupe von Zwischendialogen nach dem ersten Start einiger Spiele nicht reagierten.
- Spieler können jetzt die Leistung spielspezifisch regeln. Die Funktion befindet sich im Schnellzugriffsmenü unter Leistung > Erweiterte Ansicht.
- Standardmäßig werden die systemeigenen Leistungseinstellungen verwendet.
- Bei Aktivierung der spielspezifischen Einstellungen wird ein Profil für den aktuell ausgeführten Titel erstellt. Änderungen werden gespeichert und automatisch beim Start des Spiels übernommen.
- Es ist jederzeit möglich, die Option zu deaktivieren oder das System auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
- Leistungsverbesserungen beim Wechsel zum Offline- oder Onlinemodus.
- Verbesserte Zugänglichkeit zu Bereichen auf dem Startbildschirm beim Wechsel vom Offline- in den Onlinemodus.
- Fehler behoben, durch den Freunde weiterhin als online angezeigt wurden, wenn Steam vom Netzwerk getrennt wurde oder in den Offlinemodus wechselte.
- Tastatur-Layouts für Bulgarisch (phonetisch traditionell und phonetisch) hinzugefügt.
- Interaktion zwischen Feststelltaste und Umschalttaste korrigiert.
- Die Tastatur zeigt AltGr-Symbolhinweise, wenn AltGr nicht aktiv ist.
- Die Tastatur zeigt nur AltGr-Symbolhinweise, wenn AltGr aktiv ist.
- ASCII-fremde Zeichen funktionieren jetzt im Desktopmodus.
- Doppeltes „Г“ funktioniert jetzt auf der russischen Tastatur.
- Buchstabe „ґ“ ist jetzt nur noch über das Popup für erweiterte Schriftzeichen verfügbar.
- An-/Aus-Option für Vibrieren & Haptik vom Schnellzugriffsmenü entfernt. Die Funktion befindet sich nun unter „Einstellungen > Controllereinstellungen“.
- Die Schaltfläche „Controller neu anordnen“ befindet sich jetzt im Schnellzugriffsmenü im Bereich „Sonstiges“.
- Option „Streaming beenden“ zum Energiemenü hinzugefügt, wenn eine Remote-Play-Sitzung gehostet wird.
- Die Liste kürzlich gespielter Spiele beinhaltet jetzt auch gestreamte Spiele.
2. Mai 2022
Steam-Deck-Client-Update: Weitere Tastatur-Layouts
- Zusätzliche Unterstützung von Tastatur-Layouts für Englisch (Dvorak und Colemak) hinzugefügt.
- Ein mit dem letzten Update eingeführter Absturz behoben.
29. Apr. 2022
Steam-Deck-Client-Update: Benachrichtigungen und Eingabe-Korrekturen
- Angeheftete Benachrichtigungen zum Schnellzugriffsmenü für Freundschaftsanfragen und Kommentare hinzugefügt.
- Zwei neue Benachrichtigungen hinzugefügt: Steam-Geschenk erhalten und Gegenstand erhalten.
- „Gemeinsame Freunde anzeigen“ zur Einladungsseite hinzugefügt.
- Kleine Updates für Motive der lokalisierten Tastaturen vorgenommen.
- Problem behoben, durch das bei Nutzung von Remote Play die Controller-Eingabe zum Remotecomputer leitete, wenn die Bildschirmtastatur angezeigt wurde.
- Problem behoben, durch das die Steam-Deck-Benutzeroberfläche nach Start eines Spiels nicht auf Druck auf das linke Trackpad reagierte.
- Fehler behoben, durch den Spiele ohne Aktionssets beim Start abstürzten.
- Fehler behoben, durch den die Spielebibliothek als gesperrt angezeigt wurde, wenn sich der Verleiher im Offline-Modus befand.
25. Apr. 2022
Update für den Steam-Deck-Client und SteamOS: Sperrbildschirm, Verbesserungen für Ladezeit und mehr
HINWEIS: Bitte führen Sie Updates nur im Spielmodus und nicht im Desktopmodus durch. Wenn Sie ein Update im Desktopmodus vorgenommen haben und in einer Boot-Schleife feststecken, folgen Sie bitte dieser Anleitung zur Wiederherstellung.
Das heutige Update enthält Verbesserungen für den Steam Client, das SteamOS und die Firmware. Die Fertigstellung der Installation kann nach dem Neustart des Steam Deck einige Minuten dauern. Bitte haben Sie also ein wenig Geduld.
Dieses Update wurde um 19 Uhr MESZ (22 Uhr PDT) erneut veröffentlicht, um ein Problem mit der Eingabe der PIN auf dem Sperrbildschirm zu beheben.
Client-Update:
Update am Betriebssystem:
Das heutige Update enthält Verbesserungen für den Steam Client, das SteamOS und die Firmware. Die Fertigstellung der Installation kann nach dem Neustart des Steam Deck einige Minuten dauern. Bitte haben Sie also ein wenig Geduld.
Dieses Update wurde um 19 Uhr MESZ (22 Uhr PDT) erneut veröffentlicht, um ein Problem mit der Eingabe der PIN auf dem Sperrbildschirm zu beheben.
Client-Update:
- Hinzugefügt Sperrbildschirm
- Der Sperrbildschirm ist gerätespezifisch und kann so eingestellt werden, dass dieser bei der Aktivierung aus dem Bereitschaftsmodus, beim Hochfahren, bei der Anmeldung und/oder beim Wechsel zum Desktopmodus angezeigt wird.
- Die PIN kann über den Touchscreen oder die Tasten eingegeben werden.
- Der Sperrbildschirm ist gerätespezifisch und kann so eingestellt werden, dass dieser bei der Aktivierung aus dem Bereitschaftsmodus, beim Hochfahren, bei der Anmeldung und/oder beim Wechsel zum Desktopmodus angezeigt wird.
- Lokalisierte Tastaturen für 21 Sprachen und Layouts hinzugefügt.
- Aktivieren Sie die Tastaturen unter „Einstellungen“ {[++gt-ent++]} Tastatur > Aktive Tastaturen.
- Tippen Sie auf den Globus, um zwischen den aktivierten Tastaturen zu wechseln.
- Aktivieren Sie die Tastaturen unter „Einstellungen“ {[++gt-ent++]} Tastatur > Aktive Tastaturen.
- Unterstützung für mehrere Fenster innerhalb einer Anwendung oder eines Spiels hinzugefügt.
- Drücken Sie die Steam-Taste, um ein Fenster zur Ansicht auszuwählen.
- Dies ist besonders bei Anwendungen mit Webbrowsern und Launchern nützlich.
- Drücken Sie die Steam-Taste, um ein Fenster zur Ansicht auszuwählen.
- Aktualisiert Die Seite für Errungenschaften lädt jetzt schneller und lässt sich einfacher navigieren.
- Spieler können jetzt über das neue Auswahlmenü ihre Errungenschaften mit denen ihrer Freunde vergleichen.
- Die Option, einen Freund hinzuzufügen und ausstehende Anfragen sind zur Vereinfachung nun auf einer Seite zu finden.
- Logik hinzugefügt, die erkennt und Nutzer informiert, wenn eine microSD-Karte weniger Speicher zur Verfügung hat als angegeben, statt eine (langwierige) Formatierung zu versuchen.
- Fehler behoben, durch den die Steam- und die (...)-Taste nicht mehr verwendet werden konnten, wenn bei Remote Play ein Spiel von einem PC gestreamt wurde.
- Weitere Leistungsverbesserungen für Nutzer mit sehr großen Steam-Bibliotheken vorgenommen.
Update am Betriebssystem:
- Eine Nachricht weist jetzt darauf hin, wenn ein Ladegerät angeschlossen ist, das langsamer als die Mindestanforderung auflädt.
- Die Option einer uneingeschränkten Bildrate ist jetzt im Schnellzugriffsmenü unter {[++gt-ent++]} „Leistung“ zu finden.
- Experimentelle Option des Shading mit variabler Rate zum Schnellzugriffsmenü unter „Leistung“ hinzugefügt. {[++gt-ent++]} Erzwingt in bestehenden Spielen eine variable Schattierungsrate von 2×2, um Strom zu sparen.
- Unterstützung für fTPM hinzugefügt, die die Installation von Windows 11 ermöglicht.
- Neue Tastenkombination hinzugefügt: Halten Sie (...) und die Leisertaste (Lautstärke –) gedrückt, um die Stromzufuhr in Fällen zurückzusetzen, bei denen das Steam Deck aufgrund eines inkompatiblen Typ-C-Geräts nicht mehr weiterlädt.
- Die LED-Leuchte blendet jetzt einige Sekunden nach Anschluss / Entfernung des Geräts ab und ist so bei Dunkelheit weniger störend.
- Verbesserte Kompatibilität für eine Reihe von Typ-C-Docks und Netzteilen.
- Verbesserung der Batterielaufzeit bei Leerlauf oder geringer Nutzung.
- Stabilität verbessert.
- Probleme behoben, bei denen der Touchscreen nach einigen Startvorgängen nicht funktionierte.
- Kompatibilitätsprobleme mit einigen SD-Karten behoben, insbesondere wenn sie als Startgeräte verwendet werden.
- Zusätzlicher haptischer Klick beim Drücken auf Trackpads wurde entfernt.
- Problem mit ACPI-Fehlermeldungen im Kernel behoben.
25. Apr. 2022
Das Sperrbildschirm-Update
Heute haben wir einige Updates für das Steam Deck mit Verbesserungen für den Steam Client, die SteamOS und die Firmware veröffentlicht. Die vollständigen Patchnotizen finden Sie auf dieser Seite, doch hier schon mal ein schneller Überblick.




Sperrbildschirm
Ab sofort können Sie auf dem Steam Deck einen Sperrbildschirm und eine PIN aktivieren. Sie können diese so einstellen, dass sie beim Aufwachen aus dem Bereitschaftsmodus, beim Hochfahren, bei der Anmeldung und/oder beim Wechsel zum Desktop-Modus angezeigt wird. Geschwister, Eltern oder Freunde können sich Ihr Steam Deck daher leider nicht mehr leihen und die Speicherstände vermasseln.
Aktualisierte Seite für Errungenschaften
Die Seite der Errungenschaften auf dem Steam Deck lädt jetzt schneller und lässt sich einfacher navigieren. Sie können zwischen Ihren eigenen und globalen Statistiken hin und her wechseln und über das neue Dropdown-Menü Ihre Errungenschaften mit denen Ihrer Freunde vergleichen.
Lokalisierte Tastaturen
Wir haben für 21 Sprachen und Layouts lokalisierte Tastaturen hinzugefügt. Es können mehrere Tastaturen gleichzeitig aktiviert werden, und falls dies der Fall ist, wird eine neue Globus-Schaltfläche angezeigt. Tippen Sie auf diesen Globus, um die aktivierten Tastaturen aufzurufen. Tastaturen für Chinesisch, Japanisch und Koreanisch sind derzeit noch in Arbeit.
Wechsel zwischen mehreren Fenstern
Das Steam Deck unterstützt ab sofort Spiele und Anwendungen mit mehreren Fenstern. Wenn Sie während eines Spiels die Steam-Taste drücken, hält das Overlay neue Optionen zum Wechsel zwischen aktiven Fenstern bereit. Dies ist besonders bei Spielen und Anwendungen mit mehreren Fenstern hilfreich, wie z. B. Webbrowser und Spiele mit Launchern.
Updates für SteamOS
Diese Updates waren ursprünglich in der OS-Beta erhältlich und sind nun nach einigen Verbesserungen bereit für die breite Nutzung. - Das Steam Deck weist Sie jetzt darauf hin, wenn ein angeschlossenes Ladegerät langsamer als die empfohlene Mindestladegeschwindigkeit lädt.
- Die LED-Leuchte blendet jetzt einige Sekunden nach Anschluss / Entfernung des Geräts ab und ist so nachts weniger störend.
- Verbesserung der Batterielaufzeit bei Leerlauf oder geringer Nutzung.
- Verbesserung der Kompatibilität für USB-C-Anschlüsse, Ladegeräte und SD-Karten.
- Die SD-Kartenformatierung prüft jetzt, ob Karten weniger Speicher zur Verfügung haben als angegeben.
- Die Option einer uneingeschränkten Bildrate ist jetzt im Schnellzugriffsmenü unter dem Tab „Leistung“ erhältlich.
- Unterstützung für fTPM wurde hinzugefügt, die die Installation von Windows 11 ermöglicht.
- Optionale experimentelle Option „Schattierung mit variabler Rate bei halber Rate“ (HRS) hinzugefügt, die in bestehenden Spielen mit Energiesparmodus eine variable Schattierungsrate von 2×2 erzwingt.
- Die allgemeine Stabilität wurde verbessert.
Alle Hände an Deck!
Ab jetzt versandbereit.
Die Produktspezifikationen können sich ändern.
© 2022 Valve Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer in den USA und anderen Ländern. Steam, das Steam-Logo, das Steam Deck und das Steam-Deck-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken der Valve Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.