Neuigkeiten und Updates
3. Aug. 2022
Betriebssystemaktualisierung für Steam Deck: Fehlerkorrektur
- Problem behoben, durch das einige Titel während des Spiels ruckelten.
2. Aug. 2022
Steam-Deck-Client-Update und SteamOS 3.3
Hallo! Wir haben gerade SteamOS 3.3 veröffentlicht und einen aktualisierten Steam-Client zum stabilen Kanal hinzugefügt. Dieses Update beinhaltet alle Änderungen und Verbesserungen, die in den Beta- und Vorschaukanälen getestet wurden.
Allgemein
Allgemein
- Errungenschaftenseite zum Overlay hinzugefügt (im Spiel Steam-Taste drücken).
- Guides zum Overlay hinzugefügt (im Spiel Steam-Taste drücken).
- Eine neue Benachrichtigung weist darauf hin, wenn die Temperatur des Steam Deck zu hoch oder zu niedrig für den Betrieb ist.
- Funktion zum automatischen Wechsel in den Nachtmodus zu einer festgelegten Zeit hinzugefügt.
- Schaltfläche hinzugefügt, die eingegebene Texte in der Suchleiste löscht.
- Der Regler für adaptive Helligkeit wurde reaktiviert.
- Problem behoben, das dazu führte, dass die Benachrichtigung für digitale Belohnungen bei einigen Kunden kontinuierlich ausgelöst wurde.
- Fehler behoben, durch den Spieltitel mittlerer Länge im Hauptmenü-Overlay nicht korrekt gescrollt wurden.
- Probleme mit der Annahme von digitalen Steam-Deck-Belohnungen behoben.
- Problem mit Soundwiedergabe bei Benachrichtigungen zum Errungenschaftenfortschritt behoben.
- Blasse Farben im Remote-Play-Client beim Spielen mit bestimmten Hosts korrigiert.
- Fehler mit dem Xbox-Anmeldefenster für Microsoft Flight Simulator und Halo Infinite korrigiert, der dazu führte, dass bestimmte Schriftzeichen nicht ordnungsgemäß gerendert wurden
- Fehlende Deck-Tasten für die Optionen „Gyroskop-Aktivierung“ und „Verknüpfungstaste“ hinzugefügt.
- Unterstützung von mit Spielen gebündelten virtuellen Menüsymbolen zur Deck-Benutzeroberfläche im Spiel hinzugefügt.
- Verschiedene Leistungsverbesserungen.
- Unterstützung für die Tastaturen für vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Japanisch und Koreanisch hinzugefügt. Wir verbessern diese Tastaturen fortlaufend. Bitte teilen Sie Ihr Feedback dazu in den Foren.
- Initiale IBus-IME-Eingabeunterstützung auf dem Desktop für chinesische, japanische und koreanische Tastaturen hinzugefügt.
- Fehler korrigiert, durch den die Tastatur im Desktop-Modus gelegentlich nicht aufgerufen oder geschlossen werden konnte.
- Fehler behoben, durch den die Bildschirmtastatur unter Steam oder im Schnellzugriffsmenü angezeigt wurde.
- Tastaturverhalten für schnelles Tippen auf Trackpad und Touchscreen verbessert. (Beim Drücken einer Taste, während eine andere Taste gedrückt gehalten wird, wird jetzt die gedrückt gehaltene Taste übernommen, anstatt darauf zu warten, dass die erste Taste losgelassen wird.)
- Einige Touch-Stilprobleme mit der virtuellen Tastatur behoben.
- Neue Auswahl zur Bestimmung des Software-Update-Kanals hinzugefügt. Es gibt nun drei Optionen:
- Stabil: Für die meisten Benutzer empfohlen. Diese Option installiert die neueste stabile Version des Steam-Clients und des SteamOS.
- Beta: Testet neue Steam-Funktionen. Häufige Aktualisierungen. Diese Option installiert die Beta-Version des Steam-Clients und die neueste stabile Version des SteamOS.
- Vorschau: Tests neuer Steam- und System-Funktionen. Häufige Aktualisierungen. Probleme können auftreten. Diese Option installiert die Beta-Version des Steam-Clients und des SteamOS.
- Patchnotizen werden nur für den ausgewählten Kanal angezeigt.
- Einige Leistungsprobleme für Benutzer mit vielen Screenshots behoben.
- Mehrere Abstürze behoben, die mit der Verwaltung von Screenshots zusammenhingen.
- Mehrere Abstürze behoben, die mit Steam-fremden Verknüpfungen zusammenhingen.
- Einige native Linux-Spiele korrigiert, die sich nicht schlossen, wenn diese über Steam erzwungenermaßen beendet wurden.
- Fehler behoben, durch den Chrome Flatpak beim Beenden von Steam nicht ordnungsgemäß geschlossen wurde.
- Fehler behoben, durch den einige Flatpak-Anwendungen (wie Edge) nicht ordnungsgemäß geschlossen wurden.
- Leistungsproblem behoben, das bei einigen Spielen bei Änderungen an der Hintergrundbeleuchtungsintensität auftrat.
- Firefox wird jetzt als Flatpak-Anwendung und nicht aus den Betriebssystem-Repositorys installiert, um so zeitnahe Updates zu gewährleisten.
- Beim erstmaligen Start von Firefox über den Desktop werden Nutzer nun zur Installation über die Discover-Programmverwaltung aufgefordert, die Updates bei Veröffentlichung handhabt.
- Netzwerkverbindungen, die auf dem Desktop erstellt/bearbeitet wurden, sind jetzt standardmäßig systemweit aktiv, um sicherzustellen, dass diese im Spielmodus verfügbar sind.
- Desktop-Thema „VGUI2 Classic“ für Plasma hinzugefügt.
- Größe der virtuellen Tastatur im Desktop-Modus auf die richtigen Maße angepasst.
- Qanba-Obsidian- und Dragon-Arcade-Joysticks werden jetzt im Desktop-Modus unterstützt.
- Option zur Skalierung der Benutzeroberfläche auf externen Anzeigen hinzugefügt.
- Option zur automatischen Skalierung der Benutzeroberfläche auf externen Anzeigen hinzugefügt.
- Möglichkeit zur Anpassung der Anzeigeeinstellungen für externe Bildschirme mit Overscan-Problemen hinzugefügt.
- Problem behoben, das dazu führte, dass die Anzeige ausgeschaltet blieb, wenn die Verbindung mit der Dockingstation kurz nach Aktivierung aus dem Energiesparmodus getrennt wurde.
- Die Hintergrundbeleuchtung bleibt bei angeschlossener Dockingstation nicht länger angeschaltet.
- Problem mit der Bluetooth-Profilauswahl behoben, die beim Wechsel aus dem Desktop-Modus heraus nicht gespeichert wurde.
- CPU-Auslastung bei Echounterdrückung ohne Mikrofons korrigiert, wodurch der Stromverbrauch im Leerlauf oder bei geringfügiger Auslastung verbessert wird.
- Problem mit Multikanal-Audio bei externen Anzeigen behoben.
- Probleme mit der Audioausgabe bei einigen Capture-Karten behoben.
- Einige Instanzen von fehlerhaftem Audio korrigiert, die nach Aktivierung aus dem Energiesparmodus auftraten.
- Probleme mit der Audioausgabe mit einigen 32-Bit-Spielen behoben, die ALSA verwenden.
- Grafiktreiber mit Kompatibilitäts- und Leistungskorrekturen aktualisiert.
- Drahtlos-Treiber mit Korrekturen für Verbindungsabbrüche bei 5GHz-WLAN-Netzwerken aktualisiert.
- Controller-Firmware-Dienstprogramme zur Unterstützung zukünftiger Controller-Hardware-Revisionen aktualisiert.
1. Aug. 2022
Steam-Deck-Client-Update: Externe Anzeigen, Guides und mehr
Hinweis: Dieses Update ist für die Steam-Deck-Kanäle Beta und Vorschau vorgesehen und beinhaltet neue Funktionen, die zurzeit weiterhin getestet werden. Sie können sich für diese Funktionen über Einstellungen > System > Kanal: Steam-Updates anmelden.
- Möglichkeit zur Anpassung der Anzeigeeinstellungen für externe Bildschirme mit Overscan-Problemen hinzugefügt.
- Fehler behoben, durch die einige Bilder zu groß waren, wenn Guides im Overlay angezeigt wurden.
- Spoilermarkierungen in Guides können jetzt zur Anzeige ausgewählt werden.
- Fehler behoben, durch den Spieltitel mittlerer Länge im Hauptmenü-Overlay nicht korrekt gescrollt wurden.
- Fehler behoben, durch den die Seite für Errungenschaften bei einer neuen Errungenschaft nicht aktualisiert wurde.
29. Juli 2022
Update zur Steam-Deck-Produktion (gute Neuigkeiten!)
Hallo! Wir haben gute Nachrichten für alle Kunden in der Reservierungswarteschlange: Wir werden die Nachfrage nach Steam Decks schneller als erwartet befriedigen können. Viele Lieferkettenausfälle, von denen das Steam Deck betroffen ist, klären sich nach und nach auf und wir weiten Schritt für Schritt die Produktion aus. Dadurch können wir jetzt Steam Decks schneller als je zuvor produzieren.
Wir haben heute die Reservierungszeitfenster aktualisiert und alle, die sich zurzeit in der Reservierungswarteschlange befinden, erhalten noch dieses Jahr ihre Steam-Deck-E-Mail. Viele Kunden, die sich im Zeitfenster „4. Quartal oder später“ befanden, konnten wir auf das Zeitfenster „3. Quartal (Juli bis September)“ hochstufen. Alle übrigen befinden sich jetzt im Zeitfenster „4. Quartal (Oktober bis Dezember)“.
Aktuell werden neue Reservierungen dem Zeitfenster des 4. Quartals beigefügt. Sollte sich diese Warteschlange auffüllen, werden Kunden automatisch dem nachfolgenden Quartal hinzugefügt. Rufen Sie diese Website auf und melden Sie sich an, um Ihr Reservierungszeitfenster einzusehen.
Wir freuen uns, Steam Decks schneller als erwartet an unsere Kunden ausliefern zu können. Insbesondere, weil wir bereits so viele positive Rückmeldungen und Eindrücke erhalten haben sowie all die wundervollen Dinge sehen konnten, die Sie mit Ihren Steam Decks erleben. Wir können es kaum abwarten, in den kommenden Monaten noch mehr davon zu sehen.
Das wäre alles für heute. Weitere Neuigkeiten sind bald verfügbar.
Wir haben heute die Reservierungszeitfenster aktualisiert und alle, die sich zurzeit in der Reservierungswarteschlange befinden, erhalten noch dieses Jahr ihre Steam-Deck-E-Mail. Viele Kunden, die sich im Zeitfenster „4. Quartal oder später“ befanden, konnten wir auf das Zeitfenster „3. Quartal (Juli bis September)“ hochstufen. Alle übrigen befinden sich jetzt im Zeitfenster „4. Quartal (Oktober bis Dezember)“.
Aktuell werden neue Reservierungen dem Zeitfenster des 4. Quartals beigefügt. Sollte sich diese Warteschlange auffüllen, werden Kunden automatisch dem nachfolgenden Quartal hinzugefügt. Rufen Sie diese Website auf und melden Sie sich an, um Ihr Reservierungszeitfenster einzusehen.
Wir freuen uns, Steam Decks schneller als erwartet an unsere Kunden ausliefern zu können. Insbesondere, weil wir bereits so viele positive Rückmeldungen und Eindrücke erhalten haben sowie all die wundervollen Dinge sehen konnten, die Sie mit Ihren Steam Decks erleben. Wir können es kaum abwarten, in den kommenden Monaten noch mehr davon zu sehen.
Das wäre alles für heute. Weitere Neuigkeiten sind bald verfügbar.
27. Juli 2022
Steam-Deck-Clientupdate: Guides im Overlay und mehr
Hinweis: Dieses Update ist für die Steam-Deck-Kanäle Beta und Vorschau vorgesehen und beinhaltet neue Funktionen, die zurzeit weiterhin getestet werden. Sie können sich für diese Funktionen über Einstellungen > System > Kanal: Steam-Updates anmelden.
- Lieblings- und beliebte Guides zum Steam Overlay hinzugefügt.
- Eine neue Benachrichtigung weist darauf hin, wenn die Temperatur des Steam Deck zu hoch oder zu niedrig für den Betrieb ist.
- Benachrichtigungen zum Errungenschaftenfortschritt (wie, „Sie haben 5/100 Beeren gesammelt“) lösen keinen Ton mehr aus.
- Größe der virtuellen Tastatur im Desktop-Modus auf die richtigen Maße angepasst.
- Einige Leistungsprobleme für Benutzer mit vielen Screenshots behoben.
- Einige Navigationsprobleme auf der Errungenschaftenseiten von Anwendungen behoben.
- Einige Touch-Stilprobleme mit der virtuellen Tastatur behoben.
- Problem mit Soundwiedergabe bei Benachrichtigungen zum Errungenschaftenfortschritt behoben.
- Probleme mit dem Overlay-Menü bei Spielen behoben, die über keine Errungenschaften verfügen.
Alle Hände an Deck!
Ab jetzt versandbereit.
Die Produktspezifikationen können sich ändern.
© 2022 Valve Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer in den USA und anderen Ländern. Steam, das Steam-Logo, das Steam Deck und das Steam-Deck-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken der Valve Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.