Neuigkeiten und Updates
15. März 2023
Client-Update vom 15.03.2023
Hinweis: Dieses Steam-Deck-Client-Update wird mit den folgenden Korrekturen erneut veröffentlicht:
Wir haben gerade einen aktualisierten Steam-Deck-Client zum stabilen Kanal (Standard) hinzugefügt. Dieses Update beinhaltet alle Änderungen und Verbesserungen, die in den Beta- und Vorschaukanälen getestet wurden.
Spieltransfers über das lokale Netzwerk

Allgemein
Steam-Eingabe
Desktopmodus
- Die Erfolgs-/Fehlschlagsmeldungen und das Auswahlmenü für Spiele-Betas aktualisieren sich wieder ordnungsgemäß, wenn ein passwortgeschützter Beta-Branch ausgewählt wurde.
- Fehler korrigiert, durch den sich der Big-Picture-Modus nicht öffnete, wenn dieser als Standardmodus eingestellt war und Steam beim Hochfahren ausgeführt wird.
- Regression korrigiert, durch die ISteamHTTP mit Servern mit ALPN-TLS-Erweiterungen, aber ohne HTTP/2-Unterstützung kommunizierte.
Wir haben gerade einen aktualisierten Steam-Deck-Client zum stabilen Kanal (Standard) hinzugefügt. Dieses Update beinhaltet alle Änderungen und Verbesserungen, die in den Beta- und Vorschaukanälen getestet wurden.
Spieltransfers über das lokale Netzwerk
- Neue Funktion hinzugefügt, die es Steam-Nutzern ermöglicht, bestehende Installations- und Update-Dateien von Steam-Spielen über das lokale Netzwerk von einem PC zu einem anderen zu transferieren, ohne diese von einem Steam-Inhaltsserver im Internet herunterladen zu müssen. Dies hilft Ihnen dabei, unterhalb der von Ihrem Internetanbieter festgelegten monatlichen Datentransferbegrenzung zu bleiben und Installationen bzw. Updates zu beschleunigen.
- Steam-Nutzer können festlegen, an wen Dateien gesendet werden: nur an sich selbst, nur an Freunde oder an alle Nutzer. Standardmäßig wird nur an sich selbst gesendet.
- Weitere Informationen zu dieser neuen Funktion finden Sie hier: https://help.steampowered.com/de/faqs/view/46BD-6BA8-B012-CE43.

Allgemein
- Weitere erweiterte HDR-Optionen zu den Entwicklereinstellungen hinzugefügt.
- Streamfähige Spiele erscheinen jetzt im Spielfilter „Spielbereit“. Standardmäßig wird aber nach wie vor zur lokalen Installation aufgefordert.
- Demo-Anwendungen, die unter der App-ID des vollständigen Spiels Dateien speichern, können diese jetzt von Steam-Deck-Geräten in die Steam-Cloud hochladen.
- Nutzer werden nicht länger dazu aufgefordert, sich für Steam-Deck-Belohnungen zu registrieren, wenn sie die Option „Permanent ignorieren“ ausgewählt haben.
- Einige Transparenzprobleme beim Hintergrund des Overlays im Spiel behoben.
- Fehler korrigiert, durch den ein Nutzer nach Verlassen eines Kontextuntermenüs nicht wieder dorthin zurückkehren konnte.
- Fehler korrigiert, durch den eingehende Chatnachrichten nicht ordnungsgemäß empfangen wurden, solange sich der Spieler im Spiel befand.
- Blinken im Hintergrund beim Scrollen durch Spiele auf dem Startbildschirm behoben.
- Zur Annahme von Spieleinladungen über das Schnellzugriffsmenü wird jetzt standardmäßig ein Kontextmenü geöffnet. Spieler werden dafür nicht länger in den Chat weitergeleitet.
- Möglichkeit hinzugefügt, die Systeminformationen der Steam-Laufzeit für Linux-Geräte abzurufen.
- Die Reaktionszeit der Benutzeroberfläche bei Neuverbindung mit Steam wurde verbessert.
- Fehler korrigiert, durch den die Benutzeroberfläche beim Starten von Steam für ein bis zwei Sekunden ungeordnet angezeigt wurde.
- Es wurde ein Absturz in Sprachchats behoben.
- Absturz bei der Autorisierung einer Mikrotransaktion behoben.
- Die Schaltfläche „Spielen“ lenkt nicht mehr von einem Spielstart ab.
- Die Anzeigebreite der Einstellungen, des Chats und anderer rasterbasierter Ansichten beim Anschluss größerer Monitore wurde verringert.
- Fehlerhafte Ausrichtung der Throbber-Ladegrafik nach der Anmeldung korrigiert.
- Fehler korrigiert, durch den die Filtereinstellungen für nicht jungendfreie Inhalte nicht auf die universelle Suche angewendet wurden.
Steam-Eingabe
- Unterstützung für Sony DualSense Edge Controller hinzugefügt, inklusive der Möglichkeit, die Tasten auf der Rückseite neu zuzuordnen.
- Es wurde eine Throbber-Ladegrafik hinzugefügt, die erscheint, wenn auf die Aktualisierung der Steam Cloud gewartet wird.
- Die Latenzzeit bei der Abfrage des Workshops im Konfigurationsbrowser wurde verbessert. Auch wurden Fehler korrigiert, die dazu führten, dass bei nicht vollständig erhaltenen Ergebnissen Konfigurationen bzw. falsche Tabs geöffnet wurden.
- Es wurde eine Throbber-Ladegrafik hinzugefügt, die während einer aktiven Workshop-Abfrage im Konfigurationsbrowser angezeigt wird.
- Die Einstellungen für den PS5 Edge Controller beeinflussen nicht mehr die für den PS5 Controller.
- Die Gyroskop-Aktivierung bei Berührung funktioniert jetzt in der Steam-Link-Mobile-App wie erwartet.
- Absturz korrigiert, der beim Verlassen der Visualisierung der Totzone auftrat.
- Fehler korrigiert, durch den die Visualisierung der physischen Eingabe nur den ersten verbundenen Controller betrachtete.
- Fehler mit der Vibration der Nintendo Joy-Con-Controller korrigiert.
- Razer Wolverine V2 Controller werden jetzt unterstützt.
- Möglichkeit hinzugefügt, im neuen Big-Picture-Modus die Belegung der Geräteeingabe zurückzusetzen.
- In den Controller-Einstellungen des neuen Big-Picture-Modus kann jetzt der Treiber für erweitere Xbox-Funktionen in Windows installiert/deinstalliert werden.
- Der Treiber für erweiterte Xbox-Funktionen in Windows wurde wie folgt aktualisiert:
- Unterstützung für Xbox Series X Controller hinzugefügt, die über den Xbox Wireless Adapter verbunden werden.
- Verzögerung bei der Erkennung von Hotplug-USB-Controllern behoben, die gelegentlich zu doppelten Controllern in Steam führte.
- Störungen durch den Victrix Control Hub behoben, der nach Deinstallation des Treibers auftrat.
- Unterstützung für Xbox Series X Controller hinzugefügt, die über den Xbox Wireless Adapter verbunden werden.
- Eingabe des Logitech F310 Controllers unter macOS und Linux korrigiert.
- Belegung für PlayStation DualSense Edge Wireless Controller zu Linux hinzugefügt. (Hinweis: Zur Unterstützung der erweiterten Funktionen ist es erforderlich, dass Steam Zugriff auf /dev/hidraw*-Geräte erhält.)
- Eine unbeabsichtigte Inversion der Rollachse des Gyroskops auf dem Steam Deck wurde korrigiert.
- Die Interaktion zwischen adaptiven Trigger-Effekten von DualSense-Controllern und dem Bluetooth-Stapel wurden optimiert.
Desktopmodus
- Benutzeroberfläche hinzugefügt, die temporär den Bibliotheksbereich „Was ist neu?“ überschreibt, wenn vorbestellte Spiele zum Vorausladen bzw. zum Installieren und Spielen verfügbar sind.
- Benutzeroberfläche hinzugefügt, über die beim Hochfahren ein Account ausgewählt werden kann.
- Option „Abmelden“ zum Hauptmenü hinzugefügt, die die Anmeldeinformationen des angemeldeten Accounts vom Gerät entfernt.
- Absturz behoben, der auftritt, wenn das Betriebssystem Steam zum Herunterfahren auffordert.
- Leistung von Spielen bei der Verwendung der Steam-Workshop-APIs verbessert.
- Optik und Leistung der Spieleseite des Profils wurden verbessert.
- Absturz behoben, der bei einigen Nutzungsfällen von %command% in den Startoptionen der Verknüpfung auftrat.
- Einige Korrekturen an den Anführungszeichen vorgenommen, die Pfad- und ausführbare Dateiverknüpfungen umgeben.
- Fehler korrigiert, durch den der Dialog „Steam-Bibliotheksordner“ in den Downloads-Einstellungen angezeigt wurde.
- Das Cover-Artwork, der Künstler und die Titelinformationen von Soundtracks werden jetzt in den Anwendungsdetails korrekt in „Zusätzliche Inhalte“ angezeigt.
- Einige zuvor inaktive Aktionen öffnen jetzt ordnungsgemäß externe Anwendungen (z. B. öffnet sich eine ausgewählte URL in Ihrem Standardbrowser).
- Absturz beim Laden des eigenständigen Controller-Konfigurators behoben.
- Weiteren Fehler korrigiert, der das Herunterladen von Shadern aus dem vorgeschalteten Cache (Shader Pre-Caching) verhinderte.
15. März 2023
Beta-Client-Update vom 15.03.2023
Hinweis: Dieses Update ist für die Steam-Deck-Kanäle Beta und Vorschau vorgesehen und beinhaltet neue Funktionen, die zurzeit weiterhin getestet werden. Sie können sich für diese Funktionen über Einstellungen > System > Kanal: Steam-Updates anmelden.
Allgemein
P2P-Downloads über LAN
Allgemein
- Seitenlayout der Guides im Overlay für Spiele mit einem Seitenverhältnis von 4:3 angepasst.
P2P-Downloads über LAN
- Problem beim Herunterladen von optionalen Zusatzinhalten behoben.
14. März 2023
Beta-Client-Update vom 14.03.2023
Hinweis: Dieses Update ist für die Steam-Deck-Kanäle Beta und Vorschau vorgesehen und beinhaltet neue Funktionen, die zurzeit weiterhin getestet werden. Sie können sich für diese Funktionen über Einstellungen > System > Kanal: Steam-Updates anmelden.
Allgemein
P2P-Downloads über LAN
Steam-Eingabe
Allgemein
- Fehler behoben, durch den einige Symbole in der falschen Größe angezeigt wurden (z. B. für die Auswahl eines Kanals im Gruppenchat).
- Die universelle Suche verdeckt beim ersten Öffnen nicht länger die Tastatur.
- Sporadisch auftretende Fokusprobleme beim Schließen von Spielen behoben.
P2P-Downloads über LAN
- Problem behoben, durch das die IP-Adresse und der Hostname zwar zwischengespeichert, aber nicht ungültig gemacht wurden, wenn ein Client sich erneut anmeldete.
Steam-Eingabe
- Die Interaktion zwischen adaptiven Trigger-Effekten von DualSense-Controllern und dem Bluetooth-Stapel wurden optimiert.
13. März 2023
Betriebssystem-Update 3.4.6 vom 13.03.2023 (stabil)
SteamOS 3.4.6 wurde soeben als Update für alle Steam-Deck-Nutzer auf dem stabilen Kanal veröffentlicht. Dieses Update enthält die folgenden Änderungen:
- Ein Fokusproblem mit Forza Horizon 5 behoben.
- Grafiktreiber auf Mesa 23.1 aktualisiert; enthält viele funktionale Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen:
- Grafikfehler bei Wo Long: Fallen Dynasty korrigiert.
- Ray-Tracing ist jetzt in DOOM Eternal verfügbar.
- Grafikfehler bei Resident Evil 4 korrigiert.
- Grafikfehler bei Wo Long: Fallen Dynasty korrigiert.
10. März 2023
Beta-Client-Update vom 10.03.2023
Hinweis: Dieses Update ist für die Steam-Deck-Kanäle Beta und Vorschau vorgesehen und beinhaltet neue Funktionen, die zurzeit weiterhin getestet werden. Sie können sich für diese Funktionen über Einstellungen > System > Kanal: Steam-Updates anmelden.
Allgemein
Desktopmodus
Allgemein
- Einige Fehler korrigiert, die auftraten, wenn nach dem Starten eines Spiels auf Windows 10 oder 11 nicht ordnungsgemäß auf das Spielfenster fokussiert wurde.
- Fehler korrigiert, durch den nach Beenden eines Spiels nicht ordnungsgemäß auf Steam fokussiert wurde.
- Fehlerhafte Ausrichtung der Throbber-Ladegrafik nach der Anmeldung korrigiert.
- Fehler korrigiert, durch den die Filtereinstellungen für nicht jungendfreie Inhalte nicht auf die universelle Suche angewendet wurden.
- Nutzer werden nicht länger dazu aufgefordert, sich für Steam-Deck-Belohnungen zu registrieren, wenn sie die Option „Permanent ignorieren“ ausgewählt haben.
- Einige Transparenzprobleme beim Hintergrund des Overlays im Spiel behoben.
Desktopmodus
- Absturz beim Laden des eigenständigen Controller-Konfigurators behoben.
Alle Hände an Deck!
Ab jetzt versandbereit.
Die Produktspezifikationen können sich ändern.
© 2022 Valve Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer in den USA und anderen Ländern. Steam, das Steam-Logo, das Steam Deck und das Steam-Deck-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken der Valve Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.